Tradizione monastica
Die Regel Benedikts als fremder Gast
Vier Lesarten
![]() | Für unser Projekt einer zeitgemäßen Relecture der Regel des hl. Benedikt galt der Grundsatz: »Gute Bücher, man muss sie nur ganz anders lesen«. Wir entschieden uns für eine aufblickende Lektüre (Roland Barthes) und blickten also nicht nur in den Text und seine Entstehungsgeschichte, sondern auch immer wieder aus dem Buch heraus in andere Bücher, in unsere Umgebung, auf uns selbst. Die kurzen Regeldeutungen verstehen sich daher vor allem als Einladung an die Leserinnen und Leser, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen in diesem großartigen Lebensbuch des 6. Jahrhunderts. ![]() |
« N’abandonne pas la foi de ton baptême ! »
La christologie d’Évagre le Pontique, face à son interprétation par Antoine Guillaumont et ses continuateurs
13
Puzicha, MichaelaBenedikt von Nursia
Hinführung zu Leben und Werk
Freunde fürs Leben
Mönche und Bücher
11
Bunge, Gabriel« Évagre le sage »
L’image d’Evagre le Pontique dans l’Histoire de l’Eglise
22
Bunge, GabrielLes enseignements d’Évagre (Chapitres des disciples d’Évagre)
Le missing link entre la première et la deuxième controverse origéniste
10
Buijkx, Thirza S.H.Beholding the Luminous Nous
Trinitarian and Demonic Light-Visions in Evagrius of Pontus’ Prayer Trilogy
27
Puzicha, Michaela„Nimm diese Regel…“ (RB 73,8)
Aufsätze und Vorträge zur Benediktusregel III
Mönchtum der Zukunft
Interviews zum Ordensleben
![]() | Über zehn Jahre hinweg führte Pater Bernhard Eckerstorfer Gespräche mit Ordensleuten und spirituell sensiblen Menschen. Daraus entstanden anregende und spannend zu lesende Dialoge mit vielen unerwarteten Einsichten in authentischer Sprache. Neben den persönlichen geistlichen Zugängen dreht sich der Austausch immer auch um Ordensleben heute: Wie kann es überzeugend in die Gegenwart übersetzt werden? Wo liegen die Wurzeln des Ordenslebens? Gibt es hier überhaupt „Rezepte“? Wo liegt die Gefahr pseudoasketischer Tendenzen? Wie können Selbstverantwortung und Reifung gefördert werden? Worin liegt die Provokation des Ordenslebens? Interviews mit Corona Bamberg, Paul Bednarczyk, Enzo Bianchi, Michael Casey, Paul Diveney, Denis Farkasfalvy, Anselm Grün, Christian Haidinger, Isabelle Jonveaux, Michael König, Josef Maureder, Michel Van Parys, Johannes Pausch, Gregory Polan, Michaela Puzicha, Christine Rod, Elmar Salmann, Christian Schmidt, David Steindl-Rast Interview mit Pater Bernhard Eckerstorfer beim ORF. ![]() |