Länder
197
Gargano, Guido InnocenzoCamaldolesi del duemila
La mistica cristiana a Camaldoli in dialogo con induismo e postmodernità
18
Neudegger O.S.B., JohnAdventure for God
Experiences in Africa (1978–2001)
Der lange Weg zum Leben
Roman
Eure Namen sind im Himmel verzeichnet
Rose Busingye und ihre Welt
16
Milliken OSB, DamianAfrican Pilgrimage
Reports and Reflections from Tanzania
15
Sieber, GottfriedIn the Valley of a 1000 Hills
Experiences of a Benedictine Missionary in Africa
09
Park, Bum ShinDer Kartograf
Historischer Roman über den koreanischen Gelehrten Kosandscha
![]() | Der Ehrenname „Kosandscha“ („Mann aus den unvergänglichen Bergen“) ist in Korea unzertrennlich verbunden mit den Landkarten, die der Gelehrte Kim Tschongho (1804–1866) im Laufe seines Lebens erstellte. Vor allem sein letztes Werk, die „Karte des Hohen Ostes“, ist aufgrund ihrer genauen Wiedergabe der Halbinsel Korea zu einem Meilenstein der Kartografie geworden. Sein Leben ist nur in Umrissen bekannt. So soll er aufgrund seines Meisterwerks hingerichtet worden sein, weil es den Feinden Koreas Aufschlüsse über strategische Zugänge verschafft habe. In seinem dokumentarischen Roman rekonstruiert Park Bum Shin die Biographie und die zeitgeschichtlichen Hintergründe eines Gelehrtenlebens. Zum Inhalt vergleiche auch die Rezension im Magazin Kultur Korea. ![]() |