|
Anders als bei den Kyrietropen, die im Graduale Romanum mit ihren Anfangsworten zitiert werden, findet man von den Tropen zum Gloria, Sanctus und Agnus Dei keine Spuren mehr in den heutigen liturgischen Büchern. Doch schon allein die Fülle der erhaltenen Tropen müsste neugierig machen auf eine bisher nur Spezialisten zugängliche mittelalterliche Welt. Aus der reichen Tropenüberlieferung wird hier eine Auswahl vorgestellt, die für Gottesdienste oder Konzerte besonders geeignet ist.
„Die für eine geübte Choralschola leicht einstudierbaren Gesänge sind eine hörenswerte Ergänzung des Repertoires des klassischen Gregorianischen Chorales“ (Musica Sacra 3/2013, S. 196).
|