|
Die Einübung in einen verantwortlichen Konsum ist die große Herausforderung der Erziehung. Es bedeutet, junge Menschen zu ermutigen und zu befähigen, ihren eigenen Weg zu (er)finden. Mit Mut, Phantasie und Eigenverantwortung können sie sich einbringen in diese Welt. Im schulischen Raum gilt es deshalb, diese Fähigkeiten zu fördern, indem wir uns an den positiven Möglichkeiten orientieren statt an den Defiziten. So kann eine Erziehung gelingen, in der die Sinnsuche und die Würde jedes einzelnen Menschen an erster Stelle steht.
|