 |
Gegen 400 verfasste der Kirchenvater Augustinus eine Schrift gegen arbeitsscheue Mönche. Darin zeigt er auf Grundlage der Heiligen Schrift, dass Arbeit für den Mönch eine selbstverständliche Pflicht ist. Arbeit wird darüberhinaus als ein Stück der Naturordnung dargestellt, das zwar nach dem Sündenfall mit Mühe behaftet ist, aber auch Quelle des Glücks sein kann.
|