Die geistliche Schrift „Heilige Weisheit“ (1657 erstmals erschienen) will den Leser zum inneren Gebet hinführen und auf dem kontemplativen Weg begleiten. Ihre Lehre berührt sich über die Tradition neuzeitlicher und mittelalterlicher Mystik mit den Anfängen des Herzensgebets bei den Wüstenvätern. In ihrer praktischen Ausrichtung kann sie auch heute zur persönlichen Reflexion über das Gebet beitragen und zu seiner verinnerlichten Übung lebendige Anstöße geben. Herausgegeben von Klaus Dahme.
|