Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 048 Waibel, Gerhard Der Umgang mit der Angst in der Krankenhausseelsorge
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 042 Onyeke, George Masquerade in Nigeria A Case Study in Inculturation
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 030 Hartmann, Richard Unterwegs in der PfarrgemeindeHistorische Wurzeln und gegenwärtige Profile des Besuchsdienstes
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 028 Ebner, Robert Vorbilder und ihre Bedeutung für die religiöse Erziehung in der SekundarstufeEine wissenschaftliche Darstellung mit einer empirischen Untersuchung
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 024 Lillig, Heinz Identität durch InteraktionWege zur Identitätsfindung in der Religionspädagogik
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 016 Kupka, Hans Joachim Neues Sprechen von der KircheEine Rezeptionsanalyse der neuen Kirchentheologie in der religionspädagogischen Literatur
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 015 Spitz, Michael Das Curriculum in der Aufklärungszeit und GegenwartEin Beitrag zur religionspädagogischen Diskussion
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 014 Lummer, Franz Berufseinführung für Priester und Pastoralassistenten in der Diözese PassauPraktisch-theologische Reflexion eines kirchlichen Handlungsmodells
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 012 Bormann, Josef Elemente einer Handlungstheorie der Beratung der kirchlichen Organisation PfarrverbandEntwickelt und dargestellt am Beispiel der Beratung des Pfarrverbandes Saarbrücken II
Buch, Dissertationen. Theologische Reihe, Pastoraltheologie und Religionspädagogik 011 Staudigl, Günther Die Bedeutung emotionaler Lernprozesse in Religionsunterricht und JugendarbeitEin Beitrag zur Werterziehung