Willi Graf

Ein Weg in den Widerstand

Willi Graf

Diese Biografie stellt den kurzen Lebensweg von Willi Graf dar, der im Jahr 1943 mit 25 Jahren hingerichtet wurde. Schon als Schüler verweigerte er den Eintritt in die Hitlerjugend und engagierte sich in einer illegalen Gruppe, die in der Tradition der freien bündischen Jugend stand. Als Medizinstudent in München war er Mitglied der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ und beteiligte sich an der Herstellung von Flugblättern und Wandparolen gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft. Nach der Verhaftung der Geschwister Scholl im Februar 1943 wurde er mit den anderen Mitglieder der studentischen Widerstandsgruppe gefasst und zum Tod verurteilt. Auf Grundlage von teilweise wenig bekannten Quellen beschreibt die Biografie den Lebensweg von Willi Graf, der aufgrund seiner Klarheit und Konsequenz beeindruckt.
2. überarbeitete und verbesserte Auflage

AUTOR
Peter Goergen
ERSCHEINUNGSJAHR
2025
SEITEN
200
ABBILDUNGEN
zahlreiche Abbildungen
FORMAT
16 x 24 cm
AUSSTATTUNG
Softcover
REIHE
Willi Graf Forschung
BAND
01
ISBN
978-3-8306-8268-4
PREIS
29,95 EUR

zum Warenkorb detail