Handbuch der Bayerischen Kirchengeschichte, Band II

Von der Reformation bis zum Reichsdeputationshauptschluss

Handbuch der Bayerischen Kirchengeschichte, Band II

I. Kirche, Staat, Gesellschaft

Walter Ziegler, Reformation und Gegenreformation 1517-1648/ Altbayern
Wolfgang Wüst, Schwaben
Bernhard Sicken, Franken
Alois Schmid, Vom Westfälischen Frieden bis zum Reichsdeputationshauptschluß/ Altbayern
Wolfgang Wüst, Schwaben
Rudolf Endres, Dieter Weiss, Franken
Ludwig Holzfurtner, Kirche als sozialer und wirtschaftlicher Faktor

II. DAS INNERKIRCHLICHE LEBEN

Philipp Schäfer, Theologische Wissenschaft
Rainer A. Müller, Hochschulen und Gymnasien
Eugen Paul, Religiös-kirchliche Sozialisation und Erziehung in Kindheit und Jugend
Hermann Reifenberg, Gottesdienstliches Leben
Ulrich Faust, Prälatenorden
Hilarius Barth, Dominikaner
Egid Börner, Franziskaner
Adalbert Deckert, Karmeliten
Alfons Sprinkart, Kapuziner
Adolar Zumkeller, Augustiner
Peter Rummel, Jesuiten
Immolata Wetter, Englische Fräulein
Walter Pötzl, Volksfrömmigkeit
Hans Pörnbacher, Religiöse Literatur
Siegfried Gmeinwieser, Kirchenmusik
Herbert Schindler, Bildende Kunst im Dienst der Kirche
Anhang
Register

AUTOR
Walter Brandmüller (ed.)
ERSCHEINUNGSJAHR
1993
SEITEN
1241
FORMAT
17 x 24 cm
AUSSTATTUNG
Hardcover
BAND
2
ISBN
978-3-88096-672-7
PREIS
15,00 EUR

zum Warenkorb detail