Musica

Hermes, Michael

Das Versicularium des Codex 381 der Stiftsbibliothek St. Gallen

Verse zu den Introitus- und den Communioantiphonen

Das Versicularium des Codex 381 der Stiftsbibliothek St. Gallen

Das Versicularium im Sankt Galler Codex 381 wird als „das wichtigste Denkmal der Messpsalmodie der älteren Zeit“ angesehen. Mit ihm lässt sich der  ursprüngliche Verlauf der Melodie rekonstruieren. Es legt zudem eine größere Anzahl von Psalmversen vor, die in der nachkonziliaren Liturgie hilfreich sind, etwa bei der Communio mit ihren Versen als längerer Begleitgesang zur Kommunion. Diese bedeutende Quelle für den Choralgesang wird hiermit vorgestellt, die Melodien restituiert und für den Gesang nutzbar gemacht.

detail
Theißen, Ulrich

Königin der Vielfalt

Gegenwart und Geschichte der Bamberger Orgeln

Königin der Vielfalt

Die Säkularisation beraubte die meisten Bamberger Kirchen ihrer historischen Orgeln. Dafür kann Bamberg mit Instrumenten dienen, die den Orgelbau von der Romantik über den Neobarock bis zu heutigen Syntheseversuchen oder historisierenden Lösungen repräsentieren. Ausgehend vom heutigen Orgelbestand geht dieser bildreiche Überblick der Geschichte der einzelnen Instrumente nach.

detail