Orthodoxes Forum

Die Zeitschrift „Orthodoxes Forum“ erscheint zwei Mal jährlich und wird vom Institut für Orthodoxe Theologie der Universität München getragen. Die Schriftleitung liegt bei Prof. Dr. Konstantin Nikolakopoulos.

Orthodoxes Forum 30 (2/2016)

Orthodoxes Forum 30 (2/2016)

Evangelia G. Dafni, Mose als Prophet in der Septuaginta 149

Johannes Hofmann, Autorität und Wandel der Bestimmungen der ersten vier ökumenischen Synoden. Zum Vorrang der alten Hauptkirchen des Römischen Reiches und zum Aufstieg Konstantinopels und Jerusalems 163

Stefanos Alexopoulos, Puccio Capanna’s Madonna and Child (ca. 1330) through Byzantine Eyes 181

Ștefan Barbu, Liviu Stan and the Question of Laity in the Orthodox Church 193

Publikationsliste von Theodor Nikolaou 219

DOKUMENTE 

Satzung über die Zusammensetzung des Landeskonzils der Russischen Orthodoxen Kirche 245

detail

Orthodoxes Forum 30 (1/2016)

Orthodoxes Forum 30 (1/2016)

Constantin Oancea, Einige Bemerkungen zur Struktur, Thematik und patristischen Rezeption der Totenerweckungen Elias und Elischas

Konstantin Nikolakopoulos, Kurze Skizze der Orthodoxie im Byzantinischen Reich vor und nach der Eroberung

David-John Williams, Did Byzantium Practice Holy War?

Anargyros Anapliotis, Grundzüge der Zentral- und Diözesanorganisation der Orthodoxen Kirche in Griechenland

DOKUMENTE

A. Gemeinsame Erklärung von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill von Moskau und der ganzen Rus‘ am 12. Februar 2016, Havanna (Kuba)

B. Beschluss des Heiligen Bischofskonzils der Russischen Orthodoxen Kirche über die Einfügung von Änderungen und Ergänzungen in das Statut der Russischen Orthodoxen Kirche

C. Gemeinsame Erklärung Seiner Heiligkeit Bartholomaios I., Ökumenischer Patriarch von Athen und ganz Griechenland, und des Heiligen Vaters Papst Franziskus vom 16. April 2016, Lesbos (Griechenland)

D. Textvorlagen des Großen und Heiligen Konzils

detail

Orthodoxes Forum 29 (2/2015)

Orthodoxes Forum 29 (2/2015)

Constantin Oancea, Die Rezeption alttestamentlicher Texte im orthodoxen Kultus

Grzegorz Pawłowski, Zur neuen Fachlexik der byzantinischen Hymnographie und Musik in Polen

Dimitris Salapatas, The Role of Women in the Orthodox Church

Nikolaos Asproulis, Metropolit Ioannis Zizioulas von Pergamon. Ein orthodoxer Theoretiker und Pionier der ökumenischen Bewegung

DOKUMENTE 

A. Vom „Willkommen“ zur Integration. Wort der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) zur Ankunft der Flüchtlinge in unserem Land (September 2015)

B. Groupe de travail orthodoxe-catholique Saint-Irénée Gemeinsamer orthodox-katholischer Arbeitskreis Sankt Irenäus. Kommuniqué (Chalki November 2015)

detail