Monastères et Ordres religieux

Puzicha, Michaela

Quellen und Texte zur Benediktusregel (ebook)

Quellen und Texte zur Benediktusregel (ebook)

Die Benediktusregel nimmt als eines der letzten Zeugnisse der Spätantike bewusst das Erbe der patristischen Epoche und der vorbenediktinischen Mönchsüberlieferung auf. Der Verfasser der Regel versteht sein Werk im Rahmen dieser Traditionen und beruft sich auf die Autorität der „Väter“. Dies geschieht nicht unbedingt in ausgewiesenen Zitaten, sondern in nicht gekennzeichneten wörtlichen Übernahmen, in Anspielungen, Wendungen und Begriffen, in übereinstimmenden Themen und Weisungen. So wird ein Netz von Texten erkennbar, das die Benediktusregel durchzieht und sie mit der voraufgehenden Überlieferung fest verknüpft. Will der heutige Leser diese Regel verstehen, muss er „die Welt hinter dem Text“ erfassen und die theologischen, spirituellen und monastischen Parallelen und Hinweise erkennen. Der vorliegende Textband bietet eine Auswahl aus der Überlieferung, aus der Benedikt geschöpft hat. Die Zusammenstellung von Väterzeugnissen zu jedem einzelnen Kapitel der Regel ermöglicht es, sich einen Überblick über den Reichtum zu verschaffen, auf den Benedikt zurückgreifen konnte. Diese Kontinuität bindet das Erbe der Alten Kirche in den Text der Regel ein und überlieferte es so an das heraufziehende Frühmittelalter.

detail

02

Hertlein, Siegfried

Ndanda Abbey, Part I (ebook)

Beginning and Development up to 1932

Ndanda Abbey, Part I (ebook)

The cornerstone of Catholicism in southern Tanzania was laid by the Benedictine monks of Ndanda Abbey. This first volumn of the abbey’s history explains how the Missionary Benedictines came to establish the faith in southern Tanzania. Although threatened by wars and hindered time and again by human weaknesses, the small mission stations grew into widereaching territorial abbeys and centers of a lively Church in southern Tanzania. Their early struggles to establish the first Christian communities has blossomed into three dioceses: Mtwara, Lindi, and Tunduru-Masasi.  A bbot em. Siegfried Hertlein began his missionary carrier in Tanzania in 1962. From 1976 to 2001 he was the third abbot of the Missionary Benedictine Monastery of Ndanda. Since then he has been involved in monastic formation and research into the abbey’s history.

detail