Eucharistie und Krankensalbung in der SARS-CoV-2-Pandemie

Theologie- und kirchenrechtsgeschichtliche, staatskirchenrechtliche sowie liturgie- und sakramentenrechtliche Aspekte

Eucharistie und Krankensalbung in der SARS-CoV-2-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie führte in den Kirchen- und Religionsgemeinschaften zur zeitweiligen Einstellung aller Gottesdienste in Präsenz. Digitale (oder online-) Gottesdienstformen wurden versucht. Das löste erhebliche Pro- und Contra-Diskussionen aus. Dabei spielte auch die „alte“, aber vielfach in Vergessenheit geratene oder nicht verstandene theologische Lehre der Geistlichen Kommunion eine Rolle. Konzentriert auf Eucharistie und Krankensalbung behandelt der Autor die aufgetretenen Fragen. Das Staatskirchen- und das Kirchenrecht werden grundlegend analysiert. Auch Aspekte der Theologie- und der Kirchenrechtsgeschichte werden berücksichtigt.

AUTOR
Harm Klueting
ERSCHEINUNGSJAHR
2022
SEITEN
184
FORMAT
16,5 x 23,5 cm
AUSSTATTUNG
Softcover
REIHE
Beihefte zum Münsterischen Kommentarte
BAND
080
ISBN
999261
PREIS
42,00 EUR

zum Warenkorb detail