Author

Walser (ed.), Markus

Prälat Dr. Markus Walser, langjähriger General- und Gerichtsvikar des Erzbistums Vaduz, Dozent für Kirchenrecht an der Theologischen Hochschule Chur.

detail

Otter (ed.), Josef

Dr. Dr. Josef Otter, Lehrbeauftragter an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg.

detail

Zeiler, Carina

Carina Zeiler studierte Geschichte, Christliche Archäologie und Katho-lische Theologie an den Universitäten Tübingen, Freiburg und Heidelberg. 2022 promovierte sie in der Mittelalterlichen Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist Stadtarchivarin in Münsingen.

detail

Lomandja Lomema, Alain-Joseph

Alain-Joseph Lomandja Lomema, geb. 1972 in der Demokratischen Republik Kongo, hat Philosophie (1989–1992) und Theologie (1992–1996) im Kongo studiert und ist 1997 zum Priester geweiht. Er hat als Bischofssekretär, Pfarrer und jahreslang für die bischöflichen Kommission „Gerechtigkeit und Frieden“ gearbeitet (2003–2013). Seit 2014 Theologiestudium (Lizentiat) an der Theologischen Fakultät Paderborn (Deutschland), wo er im Bereich der Sozialethik promoviert hat (2021).

detail

Köhl (ed.), Sabine

Geb. 1967 in Unna, lebt in Windach. Holzbildhauerlehre in Berchtesgaden, Studium an der AdBK Nürnberg bei Prof. Christine Colditz und Prof. Ottmar Hörl. Sabine Köhl arbeitet konzeptionell oder figürlich, allein oder im Team, in Windach und München. Aufträge für Museen. Beteiligung an zahlreichen Kunstausstellungen.

detail

Sohn (ed.), Andreas

Prof. Dr. Andreas Sohn lehrt und forscht als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Sorbonne Paris Nord.

detail

Schiefermüller OSB, Maximilian

P. Maximilian Schiefermüller OSB (Jg. 1981) ist Prior, Stiftsarchivar, Stiftsbibliothekar und Kustos der Alten Kunst der Benediktinerabtei Admont. Studium der Geschichte und Theologie an der Paris Lodron-Universität Salzburg (Abschlüsse Mag. phil. und Mag. theol.) und 2023 Promotion zum Doktor der Theologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Korrespondent der Historischen Landeskommission für Steiermark, Mitglied der Monastischen Kommission der Österreichischen Benediktinerkongregation und Pfarrer von Frauenberg an der Enns und Hall. Der Forschungsschwerpunkt liegt bei der Geschichte des Benediktinerstiftes Admont, des Benediktinerordens in Österreich sowie des oberösterreichischen Mühlviertels.

detail

Gärtner (ed.), Dirk

Dirk Gärtner, Dr. theol., Regens des Bischöflichen Priesterseminars Fulda und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Moraltheologie an der Universität Regensburg

detail