Theology

022

Madey, Johannes

Quellen und Grundzüge des Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium

Ausgewählte Themen

Quellen und Grundzüge des Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium

Das Buch wendet sich an Leser, die bereits mit dem lateinischen Kirchenrecht vertraut sind und eine zusätzliche Information über das katholische Ostkirchenrecht erhalten möchten. In den einleitenden Kapiteln werden die Quellen beschrieben, aus denen sich das Ostkirchenrecht herleitet und mit dem CIC verglichen. Schwerpunktmäßig werden dann Fragen des Verfassungsrechtes – Kirchenmitgliedschaft, Patriarch, synodale Mitwirkungsorgane – und des Sakramentenrechts – Initiatio christiana, Ehe, Versöhnung – untersucht. Das Personalstatut in den Ländern des Nahen Ostens und die Frage der Oikonomia in den orthodoxen Kirchen werden behandelt. Ein kleiner Glossar mit den wichtigsten Begriffen ist zu besserem Verständnis beigefügt.

detail

111

Salmann, Elmar

Der geteilte Logos

Zum offenen Prozess von neuzeitlichem Denken und Theologie

Der geteilte Logos

Nachdruck des vergriffenen Grundlagenwerks aus der Feder des Benediktiner-Theologen Elmar Salmann. Die hier zusammengefassten Studien befassen sich mit dem prekären Verhältnis oder Nicht-Verhältnis von Christentum und Moderne, obwohl  heutiges Bewusstsein zu einem guten Teil aus christlichen Wurzeln erwächst. Die Überlegungen möchten den Gründen dieser Bewusstseinsspaltung nachgehen und über die Möglichkeiten einer dia-logischen Mitteilung der Pole nachdenken.

detail