Der Ablass

Seine rechtliche Entwicklung vom CIC/1917 bis zur Gegenwart

Der Ablass

Der Ablass ist für viele Gläubige ein Thema aus der Reformationszeit, das sich erledigt hat. Aber: Beim Ostersegen „Urbi et Orbi“ oder zum Heiligen Jahr werden Ablässe verkündet. Der Ablass scheint aus kirchenrechtlicher Sicht ein Randthema zu sein. Trotzdem: Er wurde in den letzten 100 Jahren grundlegend durchdacht und immer wieder neu geregelt. In diesem Buch wird die rechtliche Ordnung seit dem CIC/1917, ihre Veränderungen mit den Deutungen und Denkweisen dargestellt. Immer noch ungelöste Fragen werden aufgezeigt.

AUTOR
Abtei Ottobeuren (ed.)
ERSCHEINUNGSJAHR
2016
SEITEN
142
FORMAT
16,5 x 23,5 cm
AUSSTATTUNG
Softcover
REIHE
Beihefte zum Münsterischen Kommentar
BAND
072
ISBN
999219
PREIS
26,00 EUR

zum Warenkorb detail