Liturgie und Liturgiewissenschaft

08

Guéranger, Prosper

Einführung in das liturgische Jahr

Einführung in das liturgische Jahr

Als der französische Benediktinerabt Dom Prosper Guéranger im Jahr 1841 den ersten Band seines Werkes über das „Liturgische Jahr“ herausgab, setzte er einen Meilenstein in der Geschichte der Liturgie. Das weit verbreitete Werk kommentierte sämtliche Messtexte des Kirchenjahres und eröffnete so den Raum für eine liturgische Spiritualität und eine bewusstere Mitfeier der Eucharistie. Die vorliegende Auswahl sammelt die grundlegenden Einführungen in die liturgischen Jahreszeiten.

detail

163

Metzger, Marcel

L’Église dans L’Empire romain. Le culte

Vol. 1: Les institutions

L’Église dans L’Empire romain. Le culte

Par la Novelle 137, en date du 26 mars 565, l’empereur Justinien imposait la récitation à haute voix de certaines prières et déterminait les connaissances liturgiques des candidats à l’épiscopat. Depuis le IVe siècle la législation impériale s’intéressait aux institutions ecclésiastiques, tandis que les euchologes enregistraient la partie religieuse des cérémonies impériales. Quelle évolution par rapport aux trois premiers siècles de notre ère ! En ces temps-là, plus précisément vers 150, le philosophe et apologiste (mehr …)

detail