Bayern
Die Gründungslegenden der Klöster in der bayerischen Deckenmalerei des 18. Jahrhunderts
Einladung zur Kirchenfahrt
Die kleinen Kirchen mit der großen Kunst im Landkreis Starnberg
Ottobeuren
Barocke Bildwelt des Klostergebäudes in Malerei und Plastik
Forstenried
Acht Jahrhunderte Siedlung und kirchliches Leben im Süden von München
Landkreis Landsberg am Lech
Heimat zwischen Oberbayern und Schwaben
Landkreis Landsberg am Lech
Bräuche und Feste im Jahr und im Leben
Altöttinger Lesebuch
Fundstücke und Hintergründe zur Altöttinger Heimat- und Wallfahrtsgeschichte
![]() | Das liebevoll gestaltete, reichlich bebilderte und und sehr angenehm zu lesende „Altöttinger Lesebuch – Fundstücke und Hintergründe zur Altöttinger Heimat- und Wallfahrtsgeschichte“ ist nicht etwa ein weiterer Stadt- oder Wallfahrtsführer zum 525jährigen Jubiläum der Altöttinger Wallfahrt 2014, sondern zeigt in lockerer Form heimat- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge dieses geistlichen Zentrums Bayerns auf. Es setzt oft dort an, wo herkömmliche Führer bereits einen Punkt machen. So beinhaltet es (mehr …) ![]() |