 |
Wenn Mönche und Nonnen sich mit ihrer Profess Gott weihen, wechseln sie gleichsam ihre Staatsbürgerschaft. Sie werden Bürger und Bürgerinnen des Himmels, zuhause an einem Ort, den mittelalterliche Autoren „klösterliches Paradies“ nannten. Klösterliches Leben ist jedoch mehr als eine Frage des Ortes. Es geht um Einsatz, der verpflichtet. Dieser fordert von uns die Bereitschaft zu einem Identitätswandel und einer inneren Umformung. Dieses Buch lädt ein, die Werte kennenzulernen, die das klösterliche Lebensprogramm bestimmen.
|